Vattenfall Hamburg – Proteste gegen Lobby- und Filzfeier
“Proteste bei Vattenfall Media Night im Hamburger Hafen”, meldet das Hamburger Abendblatt und schreibt: “Rund 400 Gäste aus Medien, Politik und Wirtschaft kamen zusammen, um über das Thema Energie zu sprechen. Aktivisten von Robin Wood sorgten am Eingang für ein Pfeifkonzert.” Die Business Media Night ist ein echtes Lobby-Event von Vattenfall, zu dem der Konzern “Entscheider” einlädt. Das Ziel solcher Veranstaltungen, bei denen in “entspannter” Atomsphäre geplaudert werden soll, ist klar: Vattenfall versucht seine Konzerninteressen zwischen Getränken und Speisen als universelle Wahrheit zu verkaufen, gegen die es vernünftiger Weise gar keine Einsprüche geben kann. ROBIN WOOD und andere AktivistInnen gegen Vattenfall haben gegen diese Filz-Veranstaltung am Montag abend in Hamburg protestiert, um die Gäste mit Transparenten und Pfiffen darauf aufmerksam zu machen, dass die Energiepolitik von Vattenfall Anlass zu erheblichen Widersprüchen gibt (siehe unten). Atomrisiken und atomare Abfälle, Klimakatstrophe und Umweltzerstörung sind die wesentlichen Folgen der Energiepolitik Marke Vattenfall. “Die Aktivisten fordern eine Energieversorgung ohne Kohle und Atom sowie die vollständige Rekommunalisierung der Netze in der Hansestadt”, schreibt das Abendblatt.
In Berlin und Hamburg sind derzeit breite Bürger-Bündnisse mit dem Ziel unterwegs, Vattenfall die Verfügung über die Energienetze abzunehmen. In Berlin läuft dazu bis zum 10. Juni noch das Volksbegehren des Berliner Energietisches. In Hamburg wird es am 22. September zu einem Volksentscheid von “Unser Hamburg – Unser Netz” kommen. Siehe auch: Vattenfall: Laufzeitverlängerung für schwedische Atomkraftwerke – Proteste zur Vattenfall Business Media Night angekündigt. Auch der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz hat sich mit einer PM zur Vattenfall Night geäußert: Die PM steht hier online. ROBIN WOOD hat zu der Aktion gegen Vattenfalls Business Media Night diese PM veröffentlicht: www.robinwood.de