Programmhighlights des 3. Energie- und Klimacamps in der Lausitz
Das diesjährige Klimacamp steht natürlich unter dem Zeichen des nahenden Braunkohletagebaus im Dorf Proschim in der Lausitz. Das Programm steht nun fest und in zahlreichen Veranstaltungen sollen vom 13. bis 21. Juli die Folgen für Mensch und Natur diskutiert werden und auch kulturelle Veranstaltungen fehlen nicht. Besondere Programmhighlights sind das Energiewendefest am Sonntag den 14. Juli und eine Podiumsdiskussion mit dem bekannten Wachstumskritiker Prof. Dr. Niko Paech am 19. Juli.
Robin Wood unterstützt das Camp insbesondere, weil der nahende Tagebau das Dorf konkret bedroht und somit die Probleme der Braunkohle erneut offensichtlich werden: Klimawandel, Grundwasserabsenkung, die Zerstörung ganzer Landschaften und von Dörfern. Zur Zerstörung von Proschim findet gerade eine Öffentlichkeitsbeteiligung statt. Allekönnen eine Einwendung unter folgendem Link downloaden und einsenden: Einwendungsbogen gegen die Abbaggerung von Proschim – bis zum 17. September 2013