Heute Morgen um zehn Uhr besetzten Aktivist*innen der Reclaim Power Fahrradkarawane den Eingang und das Dach des Pförtnerhauses des Sitzes der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in Hannover. Mit der Aktion wendeten sie sich gegen die Rolle der Behörde bei der Rohstoffausbeutung sowie ihre Verflechtungen mit großen Energiekonzernen und fordern eine unabhängige Wissenschaft. Reclaim Power Tour: Besetzung BGR Die Aktivist*innen begründeten das Vorgehen mit der Verflechtung der staatlichen Behörde BGR mit Unternehmen der Energiewirtschaft. So wurden laut Aktiven zwei Stellen zu einer CCS-Studie (CO2-Endlagerung) durch den RWE Konzern finanziert. Im Kuratorium des BGR sitzen die großen Energiekonzerne wie Exxon Mobile, Wintershall oder RWE. Das BGR positiv für Braunkohleabbau und die umstrittenen Fracking- und CCS- Technologien ausspricht. Gegen diese Logik stellt sich die Reclaim Power Tour. Die Fahrradkarawane ist zur Zeit auf dem Weg vom Klimacamp in der Lausitz zum Klimacamp im Rheinland und macht unterwegs Halt an energiepolitisch umstrittenen Orten, um Gruppen zu vernetzten, die gegen Kohle, Atom oder Fracking aktiv sind. Mehr Infos zur Reclaim Power Tour: http://reclaimpowertour.org