Vattenfall versucht, die Bedeutung des erfolgreichen Volksentscheids herunterzuspielen. Ein noch heute Nacht versandtes Presse-Statement, wenige Zeilen knapp, enthält gleich doppelt den Hinweis, man werde "unabhängig vom Volksentscheid“ handeln - von dem ebenfalls behaupteten „Respekt“ des Votums keine Spur. Hingegen hat ROBIN WOOD heute Vattenfall und E.on aufgefordert, auf eine Bewerbung um die Konzessionen für das Strom- und Gasnetz sowie für die Fernwärme zu verzichten (ROBIN WOOD-PM). Nach dem gewonnenen Volksentscheid geht die Auseinandersetzung jetzt erst richtig los! Bei der Neuvergabe der Konzession für das Stromnetz im kommenden Jahr wird auch die Genossenschaft EnergieNetz Hamburg mit am Start sein. Sie will den Rückkauf des Hamburger Stromnetzes unterstützen und hat dafür bereits mehr als 50 Millionen Euro eingesammelt. Eine direkte Beteiligung vieler HamburgerInnen an den Netzen ist notwendig, um die Chancen einer 'Energiewende von unten' jetzt voll auszuschöpfen.
