„damit wir klug werden“ – ROBIN WOOD auf dem Kirchentag in Stuttgart

BW2_0420_web
Atomtransporte auch vor Deiner Haustür? Infos dazu gibt’s beim ROBIN WOOD-Stand auf dem Kirchentag (Foto: ROBIN WOOD)

ROBIN WOOD wird auch in diesem Jahr beim Evangelischen Kirchentag präsent sein. Kommt vorbei!

Ihr findet unseren Stand ab Donnerstag (4.6.) bis Samstag, jeweils von 10.30 bis 18.30 Uhr auf den Cannstatter Wasen („NeckarPark“, Ortsplan Neckarpark, Markt der Möglichkeiten, Freigelände bei Zelthalle 1, Themenbereich Umwelt).

Einladen möchten wir Euch außerdem zu einer Veranstaltung mit ROBIN WOOD-Tropenwaldreferentin Tina Lutz und dem Filmprojekt-Ujuzi – Titel: „Warum lassen wir uns Tropenwald auf’s Brot schmieren?“ im Themenzelt 2 (Cannstatter Wasen 948 | Q31) Dabei geht’s ums Thema Palmöl – ein Billigfett, das in rund der Hälfte aller Supermarktartikel steckt: von der Margarine über Tütensuppe bis zur Zahnpasta.

rowo_kalangala_teil2-8
Leben unter der Plastikplane – Siedlung von RodungsarbeiterInnen für Palmölplantagen in Uganda (Foto: J. Happ, K. Becker)

In Indonesien und Malaysia ist der Anbau von Ölpalmen bereits der Hauptgrund für Tropenwald-Zerstörung und Landraub. Inzwischen expandiert die Palmöl-Industrie auch in Afrika. Zwei FilmemacherInnen vom Filmprojekt-Ujuzi haben mit Unterstützung von ROBIN WOOD in Uganda recherchiert und dokumentiert, wie der Palmölboom dort den Alltag der Menschen verändert. Entstanden ist ein Kurzfilm, den sie bei der Veranstaltung auf dem Kirchentag vorstellen werden.

Hier kann man reinklicken, um schon mal einen Eindruck von der Arbeit der beiden zu bekommen: Ugandas Palmöl (mit Fotogalerie und Video).

Ute Bertrand

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert