Unser Hamburg – Unser Netz
Ein breites gesellschaftliches Bündnis hat sich in Hamburg zusammengefunden, um die privatisierten Versorgungsnetze für Gas, Strom und Fernwärme in Hamburg wieder in die Öffentliche Hand zu nehmen. Hierzu starteten das Bündnis, dem unter andrem ROBIN WOOD, attac, die Verbraucherzentrale und die Evangelische Kircheangehören, eine Volksinitiative. Die entsprechenden Konzessionsverträge mit den Energiekonzernen Vattenfall und E.on laufen 2014 aus bzw. sind bis dahin kündbar. Nachdem die Hamburger Electricitätswerke (HEW) im Jahr 2001 privatisiert wurden und Vattenfall Mehrheitseigentümer der Stadtwerke wurde, gibt es kaum noch Einflußmöglichkeiten auf die Politik von Vattenfall Hamburg. Der Konzern agiert eben profitorientiert und stieß die Menschen in Hamburg mit dem Baubeginn des Klimakillerkraftwerks Moorburg und der Fernwärmetrasse und den Unfällen in den Atomkraftwerken Krümmel und Brunsbüttel vor den Kopf. Weiter Informationen, die Unterschriftenlisten etc. finden sie hier…
broken link
Ist gefixt. 🙂